Dienstag, 20. Mai 2008

Elaborate

Schülerexperiment - Pflanzen wachsen zum Licht


Es sieht aus, als würden die Pflanzen zum Fenster hinaussehen. Man sieht, dass die Pflanzen auf dem Fensersims dem Licht entgegen wachsen. Sie erkennen das Licht! Und Licht brauchen sie zum Leben. Aber wenn ein Pflanzensamen in der Erde liegt, liegt er im Dunkeln. Wie findet der Samen dann den Weg nach oben zum Licht? Diese Frage beantworten wir mit diesem Experiment:

In einem Samen steckt schon alles für die spätere Pflanze. Es steckt sogar eine Information drinn, immer nach oben zu
wachsen. Auch das könnt ihr in einem Experiment beobachten.


Stopft ein Einweglas mit Küchenpapier voll und steckt zwischen Glas und Papier eine Bohne (Wenn möglich in der Mitte platzieren.). Bastelt einen Hut aus schwarzem Naturpapier und gebt ihn drüber. Jetzt muss man einige Tage warten
Ergebnis: Der Keimling ist nach oben gewachsen und die Wurzel nach unten. In der Bohne steckt die Information: Wachse von der Erdanziehungskraft weg und strecke die Wurzel der Erdanziehungskraft entgegen.
So ist es möglich, dass der Keimling durch das Dunkel der Erde sich bis nach oben bohrt. Sobald ein Keimling Licht entdeckt, will er unbedingt hinwachsen.

1 Kommentar:

kfri hat gesagt…

Einfachstversuch, gute Idee (und funktioniert offenbar)!
Ich würde aber diesen S-Versuch eher als Teil der 4. E-Phase (Elaborate) ansiedeln: es handelt sich um eine Erweiterung, um eine Anwendung in einem neuen Bereich (nämlich S-Experiment).